Cape Batis


Hybrid One-Day-Fohlenauktion
in Rohr (Niederbayern)

Samstag, 27. September
10 Uhr Präsentation der Auktionsfohlen
14.30 Uhr Hybrid-Auktion


2020 erschien der Junghengst Cardentos (Holst. Stamm 776) auf der Bühne! Gekört im Holsteiner Verband in Elmshorn wurde er vorgestellt vom Stall Witt, der Züchterfamilie seines Vaters, des legendären Cardento. In den folgenden Jahre bestätigte sich unser erster Eindruck und Cardentos begeisterte uns mit Bestnoten und Sportergebnissen in Jungpferdeprüfungen und beim Bundeschampionat. Er absolvierte 2020 seinen 14-Tage-Test in Neustadt/Dosse mit einer gewichteten springbetonten Endnote von 8,60. Für sein Freispringen erhielt er die Note 9,0 und für seine Rittigkeit eine 8,0. Seine Sportprüfung in Münster-Handorf 2021 beendete Cardentos mit einer gewichteten springbetonten Endnote von 8,13. Vierjährig platzierte sich Cardentos bereits mehrfach in Springpferdeprüfungen der Klasse A. In der Saison 2022 platzierte sich Cardentos in Springpferdeprüfungen bis zur Klasse M* unter Alexandra Witt. Prüfungsergebnisse in seinem 14-Tage-Test 2020 in Neustadt/Dosse: Ges. 7,98; Dres. 6,96; Spr. 8,60 Sporttest 2022 in Verden: gewichtete springbetonte Endnote 8,67. Cardentos ist mittlerweile in der schweren Klasse angekommen.
Ein vielversprechender junger Hengst, den wir unbedingt in unsere Zucht einbauen wollten.
Sein Vater Cardento hat sich auf höchstem Niveau bewährt und gewann unter anderem die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und den Olympischen Spielen in Athen. Die Zuchtergebnisse von Cardento sind Weltklasse. H & M Cue Channa und Bardoloni nahmen an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro teil. Matrix nahm an den Olympischen Spielen in London teil. Im Jahr 2014 nahmen 6 Nachkommen an der WM in der Normandie teil: Matrix, Celestine, Carisma, Duke of Carnaval, Cafino und Silverstar VDL. Im vergangenen Jahr gab es mehr als 25 Nachkommen auf 1,60 m Niveau.
Die erst 4 jährige Mutter Anthipes zeigt hier ihr erstes Fohlen und ist eine Tochter des Hannoveraner Hengstes All Star 5, der seinen Nachkommen Athletik, korrekte Fundamente mit starken Rücken, und eine hohe Galoppierfreude mitgibt. Mit 270 internationalen Auftritten ist All Star eines der erfolgreichsten und beständigsten Pferde auf der internationalen Sportbühne. Allein auf der Global Champions Tour hat er über 320.000 Euro Preisgeld und insgesamt über 1,1 Millionen Euro gewonnen. Er wurde Fünfter im Weltcupfinale 2016, Neunter in der Einzelwertung bei den Weltreiterspielen 2014 und Teil des irischen Teams, das bei den Europameisterschaften 2017 in Göteborg die Goldmedaille gewann.
Die Großmutter Aratinga ist unsere erste selbstgezogene Stute und stammt ab von Koerby, einer Tochter des Kolibri und Begründerin unserer Zucht. Koerby war selbst bis 1,40 m erfolgreich und brachte mit Gammon einen ebenfalls international erfolgreichen Vielseitigkeitssportler hervor.